![]() |
Reich-Ranicki - Eklat um Fernsehpreis - Druckversion +- Politik-Talk (https://www.politik-talk.net) +-- Forum: Weitere Themengebiete (https://www.politik-talk.net/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Medien (https://www.politik-talk.net/forumdisplay.php?fid=26) +--- Thema: Reich-Ranicki - Eklat um Fernsehpreis (/showthread.php?tid=1299) Seiten:
1
2
|
Reich-Ranicki - Eklat um Fernsehpreis - Neuklon - 13.10.2008 Reich-Ranicki - Eklat um Fernsehpreis - Detlef05 - 13.10.2008 Ein Abend und eine Antwort ist gegeben: Friedrich Dürrenmatt - Der Besuch einer alten Dame, heute in der ARD. Reich-Ranicki - Eklat um Fernsehpreis - Detlef05 - 18.10.2008 Reich-Ranicki - Eklat um Fernsehpreis - Neuklon - 18.10.2008 Reich-Ranicki - Eklat um Fernsehpreis - Au.Souchy - 18.10.2008 Reich-Ranicki - Eklat um Fernsehpreis - Detlef05 - 18.10.2008 Neuklon schrieb:Ich würde nicht sagen das die beiden aneinander vorbeiredeten, nein. ... Fazit: Die beiden waren einer Meinung, nur das Gottschalk sich dem Geschäft unterordnet. Wirklich herausgekommen ist bei dem Gespräch nichts. Eben das meinte ich: Man kann einer Meinung sein, redet aber doch aneinander vorbei und eigentlich bleibt das Gespräch somit folgenlos. Einen Dissenz hörte ich jedoch wohl, nur war er unproduktiv. Was solls ... ![]() Schade um MaReiRa. Schade weil es andere 88-jährige gibt, deren Dasein im Gestrigen fasziniert. Ich las da im "Zeit-Magazin" von dem kanadischen Maler Alex Colville. Dieser betont etwas, was beim rollenden "R" scheinbar nicht mehr vorkommt: Selbstzweifel! ![]() Reich-Ranicki - Eklat um Fernsehpreis - Neuklon - 19.10.2008 Klär mich bitte über diesen Maler auf, danke. Reich-Ranicki - Eklat um Fernsehpreis - Detlef05 - 19.10.2008 Näheres zu Colville findet sich unter http://en.wikipedia.org/wiki/Alex-Colville. Zum Werk siehe auch http://www.alextra.wordpress.com/2007/10/05/alex-corville/. Mit MaReiRa verglich ich ihn wegen des Lebensalters und der Weisheit des Angemessenen, nachzulesen im "Zeit-Magazin" Nr. 43 vom 16. 10. 2008, S. 38 ff., auch zu finden unter http://www.zeit.de/2008/43/Atelier-Colville-42. Besonders gefielen mir die Aussagen im letzten Abschnitt ![]() |