![]() |
Aktive Sterbehilfe Pro und Kontra - Druckversion +- Politik-Talk (https://www.politik-talk.net) +-- Forum: Politik und Gesellschaft (https://www.politik-talk.net/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Politikforum (https://www.politik-talk.net/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Aktive Sterbehilfe Pro und Kontra (/showthread.php?tid=2423) |
Aktive Sterbehilfe Pro und Kontra - mgrasek100 - 25.01.2012 Aktive Sterbehilfe Pro und Kontra - mgrasek100 - 25.01.2012 Aktive Sterbehilfe Pro und Kontra - Glober - 26.01.2012 mgrasek100 schrieb:Ich bin nur ein Feind irrationaler MeinungenDas sagst ausgerechnet Du. Aktive Sterbehilfe Pro und Kontra - Glober - 26.01.2012 Aktive Sterbehilfe Pro und Kontra - Beton - 26.01.2012 Glober schrieb:Nächstenliebe praktizieren auch verantwortungsbewusste Atheisten.Richtig. Statt Nächstenliebe könnte man es auch "soziales Gewissen" nennen. Man kann allerdings auch völlig emotionslos eine Wertanalyse nach kapitalistischen Grundmustern machen und das Ganze dann rationale Meinung nennen. Jeder wie er mag. Aktive Sterbehilfe Pro und Kontra - Detlef05 - 26.01.2012 Aktive Sterbehilfe Pro und Kontra - mgrasek100 - 26.01.2012 Aktive Sterbehilfe Pro und Kontra - mgrasek100 - 26.01.2012 Detlef05 schrieb:Nächstenliebe ist ganz sicher kein moralisches Gebot mechanischer Wissenschaften. Sehe ich auch so, dass zeigt nur wessen Geistes Kind so manch konservativer ist Aktive Sterbehilfe Pro und Kontra - Lebensschutz - 26.01.2012 Ich halte eine Legalisierung der (aktiven) Sterbehilfe für falsch, da es die Aufgabe des Staates ist, sich für das Leben einzusetzen und nicht, die Tötung der Bürger zu erleichtern. Wenn man sich z.B. die Entwicklung in Holland ansieht, dann werden dort bereits Menschen getötet, die nicht explizit zugestimmt haben ( http://www.cdl-rlp.de/Unsere_Arbeit/Sterbehilfe/Sterbehilfe-in-Holland.html ) und vielfach werden Einsamkeit oder die Angst, anderen zur Last zu fallen, als Gründe angegeben, die Angst vor (unerträglichen) Schmerzen, welche dort ursprünglich der Hauptgrund für die Einführung der aktiven Sterbehilfe war, tritt hingegen in den Hintergrund. Bevor man also für aktive Sterbehilfe auch in Deutschland eintritt, sollte lieber die Palliativmedizin und die Hospize weiter ausgebaut werden, um ein relativ schmerzfreies und menschliches Sterben zu ermöglichen. Ein gute Gegenüberstellung der Pro/Contra-Argumente findet man unter: http://www.cdl-rlp.de/Unsere_Arbeit/Sterbehilfe/Pro-und-Contra.html Aktive Sterbehilfe Pro und Kontra - mgrasek100 - 26.01.2012 Lebensschutz schrieb:Ich halte eine Legalisierung der (aktiven) Sterbehilfe für falsch, da es die Aufgabe des Staates ist, sich für das Leben einzusetzen und nicht, die Tötung der Bürger zu erleichtern. Wenn man sich z.B. die Entwicklung in Holland ansieht, dann werden dort bereits Menschen getötet, die nicht explizit zugestimmt haben ( http://www.cdl-rlp.de/Unsere_Arbeit/Sterbehilfe/Sterbehilfe-in-Holland.html ) und vielfach werden Einsamkeit oder die Angst, anderen zur Last zu fallen, als Gründe angegeben, die Angst vor (unerträglichen) Schmerzen, welche dort ursprünglich der Hauptgrund für die Einführung der aktiven Sterbehilfe war, tritt hingegen in den Hintergrund. Von anderen Dingen reden wir ja hier nicht, es geht, wenn dann um enge Grenzen |