13.09.2011, 12:09 
		
	
	
		Eher nebenbei las ich heute einen Kommentar von Heribert Prantl in der "Süddeutschen Zeitung" (online ) zum Vorhaben der Bundesregierung, das sogenannte Stasi-Unterlagen-Gesetz neu zu fassen und dabei zu verschärfen.
) zum Vorhaben der Bundesregierung, das sogenannte Stasi-Unterlagen-Gesetz neu zu fassen und dabei zu verschärfen.
Erstmals sei es wohl so, dass nicht nur die LINKEn nicht gegen das Gesetz stimmen werde.
http://www.sueddeutsche.de/politik/stasi...-1.1142195
Wie denkt Ihr darüber?
	
	
 ) zum Vorhaben der Bundesregierung, das sogenannte Stasi-Unterlagen-Gesetz neu zu fassen und dabei zu verschärfen.
) zum Vorhaben der Bundesregierung, das sogenannte Stasi-Unterlagen-Gesetz neu zu fassen und dabei zu verschärfen.Erstmals sei es wohl so, dass nicht nur die LINKEn nicht gegen das Gesetz stimmen werde.
Zitat:Die Stasi-Unterlagenbehörde ist nicht das jüngste Gericht, das war für ihre früheren Chefs Gauck und Birthler klar. Der neue Behördenleiter Jahn jedoch handelt als Vertreter der Stasi-Opfer. Und er hat dabei die Unterstützung des Gesetzgebers. Die Schärfe der Beurteilung von Stasi-Kontakten wächst im Quadrat des Zeitabstands zur DDR.Komplett unter
http://www.sueddeutsche.de/politik/stasi...-1.1142195
Wie denkt Ihr darüber?
NIHIL HUMANI A ME ALIENUM PUTO. -
Nichts menschliches ist mir fremd. (Menander)
Politisches Salzland
Timirjasev-Verein
	
	
Nichts menschliches ist mir fremd. (Menander)
Politisches Salzland
Timirjasev-Verein

 
 

 
