Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Heute hat man die Bilder das verletzten Kadyrow gesehen, wie er blutüberströmt in einen Krankenwagen getragen wurde. Kurze Zeit später, Verwundete und Leichen bei SpiegelTV.
 
Findet ihr es richtig, dass die Medien solche Bilder zeigen, oder sollten sie sich in dieser Beziehung zurückhalten?
 
Ich denke im Vietnam-Krieg haben die Bilder der Journalisten ganz eindeutig dazu beigetragen, dass sich eine so starke Friedensbewegung entwickeln konnte. Solch ein Photo ist zB das des brennenden vietnamesischen Mädchens Kim Phuc.
 
Soll man also versuchen mit diesen Bildern zu den Menschen durchzudringen und sie zu berühren oder muss man das auch ohne diese Bilder schaffen?
Vielleicht gibt es ja auch einen Mittelweg, aber dann müsste man klare Grenzen haben - wo seht ihr die?
	
	
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 6
	Registriert seit: 28.03.2004
	
	
 
	
	
		Wie das so ist - der Zweck heiligt die Mittel. Wenn solche Fotos mit der Intention (oder dem Ergebnis) gezeigt werden, die Schrecken des Krieges zu zeigen, schimpft keiner über die Journalisten. Wenns nur um Effekthascherei geht, ist es pervers.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 2
	Registriert seit: 28.03.2004
	
	
 
	
	
		Ich finde solche Bilder sind zwar schrecklich aber auch wichtig. Man sollte nur aufpassen was wahr ist und was nur Propaganda. Man darf Krieg nicht schönreden und ich finde dafür sind solche bilder wichtig
	
	
	
Kämpfe, vor allem die nicht-kriegerischen, enden mit Gewinn oder Verlust, nicht aber durch Aufgeben.
    
   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 139
	Themen: 27
	Registriert seit: 17.01.2004
	
	
 
	
	
		Unbedingt, wenn sie der Wahrheitsfindung dienen. Man darf nicht vergessen das es Länder gibt, in denen eine gewisse Zensur herrscht. Via Sat sind aber unsere Programme zu empfangen. Auch das sollte ein Aspekt sein.
	
	
	
ToTo
![[Bild: schulden.jpg]](http://www.arbeit-und-soziales.de/schulden.jpg) 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Also sollte man grundsätzlich alles zeigen? Gibt es in dieser Hinsicht für euch keine Grenzen?
	
	
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 6
	Registriert seit: 28.03.2004
	
	
 
	
	
		Auch wenn es gewisse Nachteile mit sich bringt: Ich denke, die Vorteile überwiegen. Pressefreiheit ist nicht immer schlecht. :-)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 98
	Themen: 22
	Registriert seit: 15.12.2003
	
	
 
	
	
		Mittlerweile glaube ich haben die Bilder von Verwundeten oder gar Toten nix mehr mit irgendwelchen Weckrufen ztun wie es zur zeit vom Vietnam Krieg war.
Heute geht es nur noch um eines leichen und verletzte bringen kohle.
Dementsprechend sind die Fotografen immer und überall wo etwas passieert ist.
In Kriegszeiten sollte man solche Bilder natürlich nicht verbieten oder verbannen aber wenn man jetzt das Bild von Lady Diana sieht hat das doch etwas abstossendes finde ich.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 247
	Themen: 24
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Naja, ich kann auf jedenfall drauf verzichten, wie die Terroristen dem Amerikaner da, den Kopf abschneiden. Das Video an sich, ohne die Mordscene , ist schon heftig genug.. Wenn man das sieht wie er da die Machete aus seiner Tasche holt...
Naja vor allem krass für die Angehörigen von dem...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 387
	Themen: 2
	Registriert seit: 07.05.2004
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 0
	Registriert seit: 12.05.2004