Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: 09.04.2008
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Der Urknall ist in Wahrheit unser Horizont in der Zeit und im Raum. Wenn wir ihn als Nullpunkt unserer Geschichte betrachten, dann aus Bequemlichkeit und in Ermangelung eines Besseren. Wir sind wie Entdeckungsreisende vor einem Ozean: Wir sehen nicht, ob es hinter dem Horizont etwas gibt.
Hubert Reeves
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.583
	Themen: 9
	Registriert seit: 05.09.2006
	
	
 
	
	
		Es geht um die nicht ganz von der Hand zu weisenden Befürchtung des Generalverdachts gegen jeden, der nicht bereit ist friewillig seine Fingerabdrücke beim Staat registrieren zu lassen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 15
	Registriert seit: 18.05.2004
	
	
 
	
	
		Eigentlich geht es hier nicht um die Registrierung aller Fingerabdrücke, sondern nur um das Speichern eines einzelnen Kontrollfingerabdrucks auf dem Perso. Würde es dabei bleiben, dann wären Fälschungen leichter zu entdecken. Allerdings nicht wesentlich, denn ich kann ja nicht jeden Bürger dessen Identität ich feststelle gleich erkennungsdienstlich behandeln.
So lange diese Daten also lediglich auf dem Perso und bei dem entsprechenden Einwohnermeldeamt gespeichert sind und nicht in einer zentralen Datei, auf die Polizei oder sonst wer Zugriff haben, bleibt es bei einem eher geringfügigen Rechtseingriff, der ebenfalls einen eher geringfügigen Erfolg haben wird. Leider befürchte ich, dass es langfristig nicht dabei bleiben wird.
Kurzfristig finde ich aber die Formulierung "kann beim Einkaufen im Internet helfen" wesentlich bedenklicher. Das kann nämlich nur bedeuten, dass mittels des Personalausweises z.B. das Alter eines Käufers geprüft werden kann. In der Theorie keine schlechte Idee, aber es lassen sich so sicher auch andere Daten erkennen und speichern.
Und das nicht nur von staatlichen Stellen die ggf. sogar ein berechtigtes Interesse daran haben könnten, sondern auch von Konzernen oder gar einfach Hackern.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 15
	Registriert seit: 18.05.2004
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.583
	Themen: 9
	Registriert seit: 05.09.2006
	
	
 
	
	
		Wie weit ist ein Staat, der plant bei unbescholtenen Bürgern ohne deren Wissen die Wohnung abzuhören und mit Kameras zu überwachen, denn von einer zwangsweisen Speicherung der Fingerabdrücke entfernt?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 15
	Registriert seit: 18.05.2004
	
	
 
	
	
		Plant unser Staat denn sowas? 

cratch:
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.583
	Themen: 9
	Registriert seit: 05.09.2006
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: 09.04.2008
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Der Urknall ist in Wahrheit unser Horizont in der Zeit und im Raum. Wenn wir ihn als Nullpunkt unserer Geschichte betrachten, dann aus Bequemlichkeit und in Ermangelung eines Besseren. Wir sind wie Entdeckungsreisende vor einem Ozean: Wir sehen nicht, ob es hinter dem Horizont etwas gibt.
Hubert Reeves