Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Wenn diesen Monat Bundestagswahlen wären, wen würdet ihr wählen? Wer möchte, kann seine Entscheidung in einem Beitrag begründen. 
 
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.110
	Themen: 494
	Registriert seit: 31.08.2008
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 15
	Registriert seit: 18.05.2004
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.583
	Themen: 9
	Registriert seit: 05.09.2006
	
	
 
	
	
		Für mich ist zur Zeit nur DieLinke wählbar. Man muss sich die Finanzierungsvorschläge für ihre Ideen nur auch anhören bevor man losschreit DieLinke hätte keine.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.066
	Themen: 66
	Registriert seit: 02.09.2007
	
	
 
	
	
		Ich würde CSU wählen,in der Hoffnung,dass Union und FDP genügend stimmen bekommen,um eine Koalition zu bilden.SPD?Nein Danke.Dieser zerstrittene Haufen ist nicht wählbar.Man siehts am Verschleiss von Parteivorsitzenden.Ausserdem kann man sich bei dieser Partei nicht sicher sein,ob sie nicht doch mit der Linkspartei auf Bundesebene zusammenarbeitet.Was Linkspartei betrifft:In Hessen wird Tricksilanti dafür sorgen,dass sich viele Wähler von der SPD abwenden.Wertvolle Wählerstimmen.Dabei ist es vielleicht nichtmal von Bedeutung,ob Ypsilanti zur hessischen MP gewählt wird,oder ob sie das gleiche Schicksal ereilt,wie Simonis in Schleswig Holstein.Einen schlechten Dienst hat sie der bayerischen SPD erwiesen,denn am 28.September sind Landtagswahlen.Franz Maget der als Spitzenkandidat gegen Beckstein angetreten ist,wohlwissend,dass er gegen ihn keine Chancen hat,der aber kämpft,dass die CSU die absolute Mehrheit verliert,und sie mit einer der Parteien koalieren muss,wird dieses Ziel nicht erreichen.Die Linkspartei wird es in Bayern in den Landtag nicht schaffen.Wir haben hier mit der SED nichts am Hut.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: 09.04.2008
	
	
 
	
	
		Gut, dann werde ich mich einmal dazugesellen und meine Position klarstellen. Mein Kreuzchen wird - das kann ich als Stammwähler schon heute sagen - abermals bei den Grünen landen. 
Das grundsätzliche Programm bis hin zur Tagespolitik überschneidet sich in vielen Aspekten mit meinen Meinungen und Verständnissen sodass ich gar nicht lange überlegen brauche. Ja, von dieser Partei werde ich in fast allen Punkten als Bürger überzeugend vertreten.
	
	
	
Der Urknall ist in Wahrheit unser Horizont in der Zeit und im Raum. Wenn wir ihn als Nullpunkt unserer Geschichte betrachten, dann aus Bequemlichkeit und in Ermangelung eines Besseren. Wir sind wie Entdeckungsreisende vor einem Ozean: Wir sehen nicht, ob es hinter dem Horizont etwas gibt.
Hubert Reeves
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.066
	Themen: 66
	Registriert seit: 02.09.2007
	
	
 
	
	
		Neuklon schrieb:Gut, dann werde ich mich einmal dazugesellen und meine Position klarstellen. Mein Kreuzchen wird - das kann ich als Stammwähler schon heute sagen - abermals bei den Grünen landen. 
Das grundsätzliche Programm bis hin zur Tagespolitik überschneidet sich in vielen Aspekten mit meinen Meinungen und Verständnissen sodass ich gar nicht lange überlegen brauche. Ja, von dieser Partei werde ich in fast allen Punkten als Bürger überzeugend vertreten.
Dann hast Du als Stammwähler der Grünen sicher akzepiert,dass sich diese Partei von der Friedens-zur Kriegspartei wandelte und somit Verrat an  vielen Wählern, die sie wegen ihrer Friedenspolitik wählten,geübt.Um keinen Irrtum aufkommen zu lassen:Ich bin kein Pazifist.Aber ich akzepiere die Gründe von vielen,die diese Partei wegen ihrer Friedenspolitik wählten.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.583
	Themen: 9
	Registriert seit: 05.09.2006
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: 09.04.2008
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Der Urknall ist in Wahrheit unser Horizont in der Zeit und im Raum. Wenn wir ihn als Nullpunkt unserer Geschichte betrachten, dann aus Bequemlichkeit und in Ermangelung eines Besseren. Wir sind wie Entdeckungsreisende vor einem Ozean: Wir sehen nicht, ob es hinter dem Horizont etwas gibt.
Hubert Reeves