Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Christian Wulff trat zurück
Detlef05 schrieb:Otto Schily war als Innenminister Mitglied der SPD und als Rechtsanwalt der RAF angehender (!) Grüner.
Damit kann ich wenig bis nichts anfangen. Was zum Kuckuck ist ein "angehender" Grüner?

Tatsache ist, dass Otto Schily Mitbegründer der Partei der Grünen ist. Er gehörte dieser Partei bis 1989 an. Weil er sich nicht als Fraktionsvorsitzender durchsetzen konnte, trat er Ende 1989 beleidigt aus und in die SPD ein und wurde später Innenminister.

Seine Tätigkeit als Rechtsanwalt hat mit seiner politischen Tätigkeit und folglich mit dem hier behandelten Thema nichts zu tun und ist irrelevant.

Die Aussage von mgrasek100 war folglich nicht falsch. Er nannte Otto Schily einen
Zitat:ehem Innenminister und Grüner
Schily ist ein ehemaliger Innenminister und Schily ist ein ehemaliger Grüner. Was gibt es daran auszusetzen? Um jetzt verzweifelt einen Grund zum Mäkeln zu finden, kann man hergehen und das "ehem" auf den Innenminister beschränken und nicht auf den Grünen. Das finde ich allerdings kleinlich. Die Aussage lässt sich ebenso verstehen, wie ich sie auffasste, also ehem Innenminister und ehem Grüner, und so war es sicher auch gemeint.
Zitieren
Detlef05 schrieb:Sehr einfach...Big GrinBig GrinBig Grin
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServ...4342720546
Träume einfach weiter. Mit oder ohne Gauck!Big Grin
Solltest Du allerding dies wieder mit böswilligen Unterstellungen kontern, dann blubbere ich mal!Big GrinBig GrinBig Grin
Wir reden hier von Umfragen und nicht Mitgliedern einer Partei
Merkel und die FDP sind gut für ein mächtiges Deutschland in Europa
Zitieren
Merkel und die FDP sind gut für ein mächtiges Deutschland in Europa
Zitieren
Beton schrieb:Damit kann ich wenig bis nichts anfangen. Was zum Kuckuck ist ein "angehender" Grüner?

Tatsache ist, dass Otto Schily Mitbegründer der Partei der Grünen ist. Er gehörte dieser Partei bis 1989 an. Weil er sich nicht als Fraktionsvorsitzender durchsetzen konnte, trat er Ende 1989 beleidigt aus und in die SPD ein und wurde später Innenminister.

Seine Tätigkeit als Rechtsanwalt hat mit seiner politischen Tätigkeit und folglich mit dem hier behandelten Thema nichts zu tun und ist irrelevant.

Die Aussage von mgrasek100 war folglich nicht falsch. Er nannte Otto Schily einen

Schily ist ein ehemaliger Innenminister und Schily ist ein ehemaliger Grüner. Was gibt es daran auszusetzen? Um jetzt verzweifelt einen Grund zum Mäkeln zu finden, kann man hergehen und das "ehem" auf den Innenminister beschränken und nicht auf den Grünen. Das finde ich allerdings kleinlich. Die Aussage lässt sich ebenso verstehen, wie ich sie auffasste, also ehem Innenminister und ehem Grüner, und so war es sicher auch gemeint.
Otto Schily war von 1971 bis 1977 Rechtsanwalt in verschiedenen Belangen der RAF.
Rechtsanwalt als solcher ist er bis heute.
Die Grünen gibt es erst seit 1980 (daher angehender GrünerWink), was Sch. also politisch zwischen 1980 und 1989 vertrat, ist hier ohne Belang und es gibt keinen Zusammenhang zwischen seine Tätigkeit als SPD-Innenminister und als Ex-Grüner!
Hier ging es um den mutwillig herbeigezerrten, aber nicht existenten Zusammenhang, mit dem ein User eine restriktive law and order - Politik rechtfertigt.
NIHIL HUMANI A ME ALIENUM PUTO. -
Nichts menschliches ist mir fremd. (Menander)
Politisches Salzland
Timirjasev-Verein
Zitieren
mgrasek100 schrieb:Wir reden hier von Umfragen und nicht Mitgliedern einer Partei
Wir reden hier von der gesellschaftlichen Realität z. B.
Beton schrieb:[FONT=&quot]Ein einziges Institut, nämlich das besagte FDP-nahe Institut Allensbach, die schon immer die FDP in ihren Umfragen viel zu hoch bewertete, nennt diesen Wert, während alle anderen, Emnid, Forsa, Forschungsgruppe Wahlen, GMS und Infratest dimap die FDP zwischen 2 und 3 Prozent ansiedeln. Da wo sie hingehören. Von "leichter Erholung" keine Rede. [/FONT]

[FONT=&quot]Also, werter Freund mgrasek, sich das herauspicken, was einem genehm erscheint und alles andere ausblenden und ignorieren, DAS ist daherblubbern. [/FONT]
Ausblenden, ignorieren ... ja, ja. Big Grin
NIHIL HUMANI A ME ALIENUM PUTO. -
Nichts menschliches ist mir fremd. (Menander)
Politisches Salzland
Timirjasev-Verein
Zitieren
mgrasek100 schrieb:Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, denn die HS ist ja keine Krankheit oder ein Verbrechen.
Aber immer, es ist eine Frage des liberalen Rechtsstaates, in der Du Dir hier gerne herauspicken möchtest, was Dir passt.
Aber der liberale Rechtsstaat ist eben unteilbar! Aber wie wir an Dir sehen, ist das reine Theorie!Big GrinBig GrinBig Grin
NIHIL HUMANI A ME ALIENUM PUTO. -
Nichts menschliches ist mir fremd. (Menander)
Politisches Salzland
Timirjasev-Verein
Zitieren
Zitieren
NIHIL HUMANI A ME ALIENUM PUTO. -
Nichts menschliches ist mir fremd. (Menander)
Politisches Salzland
Timirjasev-Verein
Zitieren
Da es ja auf Umfragen hier ankommen soll
http://www.cicero.de/berliner-republik/g...-fdp/48418 Big GrinBig Grin
NIHIL HUMANI A ME ALIENUM PUTO. -
Nichts menschliches ist mir fremd. (Menander)
Politisches Salzland
Timirjasev-Verein
Zitieren
Detlef05 schrieb:Da es ja auf Umfragen hier ankommen soll
http://www.cicero.de/berliner-republik/g...-fdp/48418 Big GrinBig Grin


Mich würde ja mal brennend interessieren, wie exakt die Fragestellung dieser Umfrage war. Es ist ja nicht so umwerfend neu, dass man durch geschicktes Fragen eine Umfrage ein wenig in die gewünschte Richtung beeinflussen kann. Darüber hinaus war Gauck bereits bei seiner ersten Kandidatur Liebling der Bild und wurde entsprechend hochgeschrieben. Dass das durchaus Wirkung zeigt, hat man seinerzeit ja auch bei Guttenberg gesehen, der trotz seiner massiven Verfehlungen beim schlichten Volk noch recht gut wegkam.

Noch etwas anderes fiel mir beim Cicero-Artikel auf: Die etwas verhaltenere Zustimmung unter den Anhängern der Piratenpartei bestätigt, was wir schon weiter vorne in der Diskussion feststellten, nämlich dass unter sehr aktiven Netznutzern eine kritischere Haltung gegenüber Gauck vorherrscht als beim Rest der Bevölkerung.

Wie auch immer, er wurde von den Leithammeln bestimmt, den Job zu machen, daran ist nichts mehr zu ändern. Vielleicht macht er ihn ja besser als ich es ihm zutraue. Die Chance soll er haben.


PS: Ist Häme eigentlich eine nützliche Zutat zur sachlichen Diskussion? Oder haben die Grinsfressen noch eine andere mir unbekannte Bedeutung?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  euro - nein danke! zurück zur DMark! olvenstedter 33 30.680 18.09.2012, 08:50
Letzter Beitrag: Slowmotion
  Wulff wird langsam zum Wolf(f) ! JohnBoy 54 33.780 28.01.2012, 10:04
Letzter Beitrag: Beton
  Christian Wulff ? sandra. 3 5.940 18.01.2012, 23:53
Letzter Beitrag: Zank
  Italien: Romano Prodi tritt zurück John Doe 3 5.634 07.02.2008, 13:27
Letzter Beitrag: T-Rex
  USA weist Nordkoreas Angebot zurück Peacer 4 7.617 10.12.2003, 14:11
Letzter Beitrag: Fokker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste