Beiträge: 1.394
	Themen: 202
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Zitat:Arbeitslose sollen zu gemeinnützigen
Tätigkeiten herangezogen werden
 
Die Bundesagentur für Arbeit will Langzeitarbeitslose in die Betreuung von Kindern und in die Altenpflege vermitteln. Dadurch soll eine Dreiviertelmillion Stellen entstehen. Die Bundesregierung denkt indes über Putzagenturen nach.
Quelle: 
http://www.netzeitung.de/arbeitundberuf/294415.html
 
Hi
wieder einmal eine grandiose idee von den hohen herrschaften, ohne mal genauer drüber nachzudenken. :hb-mann: Altenpflege kann nicht jeder machen. Das ist ein echt harter Job zu dem man auch psychisch zu fähig sein muss, um das elend verarbeiten zu können. Auch putzen können die nicht. Sonst sind ja wieder die jetztigen Putzfrauen arbeitslos.
	
 
	
	
mfg
tdd 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 909
	Themen: 47
	Registriert seit: 18.02.2004
	
	
 
	
	
		Generell möchte ich gegen diese Ideen nichts einwenden. Natürlich kann man keinen "normalen" Menschen mal einfach so in der Pflege einsetzen, doch finden sich in der Versorgung sozial schwacher Menschen sicherlich Einsatzzwecke. So findet man für die ganzen Zivis z.B. auch eine ganze Menge Jobs und die sind auch nicht durch eine Ausbildung vorgebildet. Vor allem wenn die Wehrpflicht auf Dauer wegbrechen würde, wäre das eine gute Alternative. Die Arbeitslosen hätten etwas mehr Geld zur Verfügung und würden das soziale System stützen.
	
	
	
"Nothing in life is to be feared, it is only to be understood." Marie Curie
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 842
	Themen: 67
	Registriert seit: 24.12.2003
	
	
 
	
	
		Auch ich finde die idee gut.
Zivis ganz abschaffen und dafür arbeitslose arbeiten lassen....
keX
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Nunja, Zivis unterstelle ich eine gewisse Bereitschaft, soziale Dienste zu leisten. 

 Diese ist bei einigen Arbeitslosen wohl nicht gegeben. Vor allem im Bereich der Betreuung. Zudem kommt damit ja auch ein ganzer haufen Verantwortung auf diese leute zu, naja, ich würde mein Kind keinem Arbeitslosen anvertrauen, der diese Stelle auf Anordnung übernehmen musste.
 
Diese Problematik hat sich in meiner Heimatstadt erst letztens gezeigt. Hier werden Mütter in Grundschulen eingesetzt, um Kinder zu betreuen. Das nennt sich dann "verlässliche" Schule, bedeutet im Klartext, dass die Kinder dort den ganzen Vormittag verbringen, ohne zB durch eine Freistunde oder Unterrichtsausfall nach Hause gehen zu müssen. Dabei sind dann einige Unfälle passiert. 

 Da habe ich also schon starke Bedenken.
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 98
	Themen: 22
	Registriert seit: 15.12.2003
	
	
 
	
	
		Die Grundidee ist Anregend.
Aber so wie ich unserer Regierung kenne wird dennen bestimmt noch der eine oder andere Schwachsinn einfallen.
Das mit den Arbeitslosen ist gar keine so schlechte idee sollen sie doch für Gemeinnützige zwecke eingestllt werden wie z.B einkauf für senioren oder ähnmliches.
Warten wir es ab wie sich die Idee weiterentwickelt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 842
	Themen: 67
	Registriert seit: 24.12.2003
	
	
 
	
	
		Fokker ich unterstelle Zivis ne gewisse Faulniss und auch sie werden mehr oder weniger dazu gezwungen. Ich meine gut sie haben die möglcihkeit zwischen bund und zivi zu wählen..... aber ist das wirklich ne wahl ?
naja für mich steht fest: bund oder nichts...... 
Und wenn ich arbeitslos wäre, würd ich mich über jede aktivität freuen. Daheimrumsitzen wäre nix für mich
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Killerkeks schrieb:Fokker ich unterstelle Zivis ne gewisse Faulniss
Das unterstelle ich eher den Bundis. Aus was besteht denn der Alltag nach der AGA? Kaffeetrinken. Zivis müssen dagegen richtig hart arbeiten in Altenheimen, Betreuungsstätten etc.. Und das jeden Tag.
	
 
	
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 387
	Themen: 2
	Registriert seit: 07.05.2004
	
	
 
	
	
		wir sollten uns doch freuen, dass unsere staatlich ausgebildet und subventonierten mörder nichts zu tun haben. faule schmarotzer und demokratiefeinde sind es trotzdem 
 
	
:kopfwand:
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Pflegeberufe? Denen geht  es doch schon schlecht genug. Gesundheitsreform(en), Privatisierungen...
	
	
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.