Beiträge: 1
	Themen: 1
	Registriert seit: 27.09.2012
	
	
 
	
	
		Aufgrund der zunehmenden Verkehrsbelastung im Stadtbereich wird das Autofahren zunehmend weniger für die Fortbewegung im Innerstadtbereich genutzt. Vorzugsweise nutzt man öffentliche Verkehrsmittel wie z.Bsp. U-Bahnen. 
 
Einer Statistik zufolge haben auch immer weniger junge Stadtbewohner das Interesse am Führerschein (nur noch 75% der 18 - 25-jährigen haben einen Führerschein). 
Ich könnte mir jedoch ein Leben so gänzlich ohne Führerschein und Auto nicht vorstellen. Wie sieht das bei euch aus?:confused:
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 526
	Themen: 22
	Registriert seit: 24.12.2011
	
	
 
 
	
	
		Ohne Auto geht gar nichts, meine Mutter wohnt rund 400 km entfernt,Schwiegereltern 600km Kinder (ein Teil) 500 km.
Besuche mit der Bahn wären nicht finanzierbar, fahre im Jahr um die 40Tkm.
Fahre modernen Diesel, 4,5L/100km, Euro 5.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 886
	Themen: 7
	Registriert seit: 26.09.2007
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.110
	Themen: 494
	Registriert seit: 31.08.2008
	
	
 
	
	
		Mir fällt es nicht schwer, mir ein Leben ohne Auto und Führerschein vorzustellen. Denn lange Zeit habe ich ohne diese gut und garantiert wertvoll gelebt.
Doch hat die Moderne den Führerschein zur nötigen Jobqualifikation erklärt und die Mobilität zum Fetisch der Arbeitswelt. Andere 
müssen daher anders denken als ich (Genussautofahrer ohnehin!

). Kein zukunftsträchtiges Modell.
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.184
	Themen: 23
	Registriert seit: 13.05.2011
	
	
 
	
	
		HappyRentner schrieb:Ich hoffe, dass es noch bis zu meinem Ende so weiter geht.
Wird es wohl. Hängt allerdings entscheidend davon ab, für welchen Termin du dein Ende planst. 


 Falls du versuchst, Jopi Heesters zu toppen, kann es eng werden. 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 357
	Themen: 12
	Registriert seit: 15.11.2010
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 238
	Themen: 17
	Registriert seit: 23.08.2012