04.09.2008, 11:28
Fokker schrieb:Evtl. sollte man auch schonmal nach Nordafrika schielen, um dort Standorte für Solarkraftwerke auszumachen.
Es reicht bis nach Spanien zu blicken. Dort wird gerade kräftig in solarthermische Kraftwerke investiert.
Nord- & Westeuropäische Küsten, kleine Berge => Windenergie
Südeuropa => Solarthermische Energie
In Bergregionen (Alpen, Norwegen, ...) => Wasserkraftwerke & Pumpspeicherkraftwerke um die Schwankungen von Wind und Solar auszugleichen.
Europaweit => Ein gutes Stromnetz um Schwankungen möglichst verlustfrei auszugleichen (Transport ist effizienter als Speichern).