Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Energiepolitisches
#18
riverpirate schrieb:Bringe doch mal einen Beweis, das Die Linke Leute, die nicht arbeiten wollen ( die lieber nichts tun) unterstützt , und die Arbeitgeber zwingt, diese zu finanzieren. Deine Vorurteile und Verleumdungen sind echt blöd.

Die Linke will die Hartz-IV-Sätze anheben, das Kindergeld und die Renten erhöhen, kostenlose Kinderbetreuung und öffentliche Verkehrsmittel einführen etc. Das hört sich alles sehr sozial an und wäre im Prinzip auch eine nette Idee - aber irgendwie muss es auch bezahlt werden. Dazu hört man von der Linken immer nur, dass sie die Reichen stärker belasten will. Das ist erstens nicht gerecht, weil die Reichen ohnehin schon mehr Steuern zahlen und irgendwo muss auch mal Schluss sein. Zweitens funktioniert es nicht, weil man auch das Geld der Reichen nur einmal ausgeben kann - und die Linke gibt es bei jedem einzelnen ihrer kostspieligen Sozialprojekte immer wieder aus. Und drittens würde es unter einer linken Regierung bald keine Reichen mehr geben, von denen man die benötigten Steuereinnahmen immer wieder nehmen könnte. Die Linke will nämlich gleichzeitig Manager-Gehälter deckeln, die Erbschaftssteuer anheben und eine Vermögenssteuer einführen. Sie will quasi die Melkkühe, die sie so gerne anführt wenn sie nach der Finanzierung ihrer geplanten Wohltaten gefragt wird, auf Diät setzen. Das ist Augenwischerei und keine realistische Finanzpolitik.

Was das wollen angeht: Ich will nicht behaupten, dass die Mehrheit der Hartz-IV-Empfänger nicht arbeiten will, aber diese Spezies gibt es auch - und denen fällt die Entscheidung für ehrliche Arbeit noch schwerer, wenn man den Unterschied zwischen dem Arbeitslosengeld und dem Einkommen, für das man arbeiten müsste, verringert. Genau das tut man aber, wenn man die Hartz-IV-Bezüge erhöht und die werden nicht nur von den Arbeitgebern, sondern auch von anderen Arbeitnehmern finanziert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Energiepolitisches - von Gelöscht - 11.07.2009, 10:02
Energiepolitisches - von Aslan - 12.07.2009, 13:52
Energiepolitisches - von Gelöscht - 12.07.2009, 14:04
Energiepolitisches - von Aslan - 13.07.2009, 19:25
Energiepolitisches - von Gelöscht - 15.07.2009, 09:58
Energiepolitisches - von Aslan - 16.07.2009, 01:55
Energiepolitisches - von Detlef05 - 16.07.2009, 07:44
Energiepolitisches - von T-Rex - 16.07.2009, 08:08
Energiepolitisches - von Detlef05 - 16.07.2009, 08:41
Energiepolitisches - von Gelöscht - 16.07.2009, 09:47
Energiepolitisches - von T-Rex - 16.07.2009, 11:13
Energiepolitisches - von Detlef05 - 16.07.2009, 11:33
Energiepolitisches - von T-Rex - 16.07.2009, 11:50
Energiepolitisches - von Aslan - 17.07.2009, 22:49
Energiepolitisches - von Gelöscht - 18.07.2009, 10:45
Energiepolitisches - von Gelöscht - 18.07.2009, 10:49
Energiepolitisches - von Detlef05 - 18.07.2009, 11:34
Energiepolitisches - von Aslan - 19.07.2009, 23:20
Energiepolitisches - von Aslan - 19.07.2009, 23:32
Energiepolitisches - von Detlef05 - 19.07.2009, 23:46
Energiepolitisches - von Aslan - 20.07.2009, 00:07
Energiepolitisches - von Detlef05 - 20.07.2009, 07:47
Energiepolitisches - von Gelöscht - 20.07.2009, 11:29
Energiepolitisches - von Gelöscht - 20.07.2009, 11:34
Energiepolitisches - von Gelöscht - 20.07.2009, 11:40
Energiepolitisches - von T-Rex - 20.07.2009, 16:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste