20.07.2009, 17:59
Interessante Gedanken.
Ich habe da allerdings gewisse Zweifel. Ich kann mir nicht vorstellen, dass unser Bewusstsein von seinem Medium gelöst werden kann. Das Bewusstsein lebt ja nicht nur von Gedanken, sondern auch von unendlich vielen, spontanen, jenachdem mehr oder weniger zufälligen Eindrücken, welche sich zum Teil nur indirekt im Hirn abspielen.
Inwiefern wird hier zwischen Unterbewusstsein und Bewusstsein unterschieden?
Ich hab' aber keine Ahnung von der Materie, kann also auch nicht nachvollziehen, worauf sich Eaglemans Gedanken stützen.
Vorausgesetzt es ginge, hätte man nach dem "Herunterladen" wahrscheinlich so ein synthetisches Gefühl.
Ich habe da allerdings gewisse Zweifel. Ich kann mir nicht vorstellen, dass unser Bewusstsein von seinem Medium gelöst werden kann. Das Bewusstsein lebt ja nicht nur von Gedanken, sondern auch von unendlich vielen, spontanen, jenachdem mehr oder weniger zufälligen Eindrücken, welche sich zum Teil nur indirekt im Hirn abspielen.
Inwiefern wird hier zwischen Unterbewusstsein und Bewusstsein unterschieden?
Ich hab' aber keine Ahnung von der Materie, kann also auch nicht nachvollziehen, worauf sich Eaglemans Gedanken stützen.
Vorausgesetzt es ginge, hätte man nach dem "Herunterladen" wahrscheinlich so ein synthetisches Gefühl.

Zitat:'Darf man das abschalten ?"Darf man es erzeugen?