13.08.2009, 17:51
Freiwirtschaftler schrieb:Der Allokationsmechanismus zwischen Kreditangebot ("Vater" der Kultur) und Kreditnachfrage ("Sohn" der Kultur) besteht in der Natürlichen Wirtschaftsordnung genauso wie in einer kapitalistischen Marktwirtschaft, bzw. funktioniert mit konstruktiv umlaufgesichertem Geld ("heiliger Geist" der Kultur; "heilig" = gesichert, "Geist" = Geldumlauf) sogar deutlich präziser.
'Konstruktiv Umlaufgesichert' bedeutet ein Abgeld auf 'inaktives' Geld - also einen Verfall des Geldes ähnlich zu einer Inflation.
Was hält mich denn davon ab, wenn ich das Geld denn nun nicht in den Umlauf bringen will - es z.B. in Gold oder Land oder Tantal anzulegen oder auf andere Art einen 'Anker' zu werfen ?
Ich finde die Idee eigendlich nicht wesentlich Unterschiedlich zum jetzigen System - es wird mindestens so schwer sein, Finanzgeschäfte zu überwachen.