Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Atommeiler, die Zeitbomben in idyllischen Landschaften
#4
Wolfgang schrieb:Die Laufzeitverl?ngerung ist, und davon d?rfen wir getrost ausgehen, beschlossene Sache. Die Politik hat hier mehr oder weniger keinen Einfluss, dieser unterliegt allein den Betreibern, die mit ihrer Lobby innerhalb der Parteien, die l?ngst das Parlament und die Regierung im Griff haben. ...
Die Hartliner unter den Atomkraftgegnern, werden in zu einer Minderheit, da die Schwachen in dieser Gruppe bekehrt werden und wenn ich mich nicht total irre, ist das schon l?ngst passiert.

So sehr ich die Kritik an der Kernkraft bef?rworte, der zitierte Abschnitt wird dadurch nicht richtiger. Die deutsche Parteienlandschaft teilt sich in dieser Hinsicht nahezu in zwei H?lften auf, meinetwegen auch ideologisch. Der Einfluss auf die Tagespolitik kann somit eindeutig vorhergesagt werden. Unter Rot-Gr?n (auch R-R-G) w?re eine Debatte um Laufzeitverl?ngerungen kein Thema. Da k?nnte die Atomlobby vor Wut B?ume ausrei?en. Ein Effekt bliebe aus. Wer das nicht wahrnimmt, untersch?tzt die mittlerweile starke EE-Lobby und hat aus dem Ergebnis der letzten Bundestagswahl noch immer keine nachhaltigen Schl?sse gezogen.

Die Laufzeitverl?ngerung ist keine Entscheidung der Politik, entschieden hat das deutsche Volk. Zugegeben, es ist eine bittere und unpopul?re Wahrheit. Doch nichts anderes ist des Pudels Kern.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Atommeiler, die Zeitbomben in idyllischen Landschaften - von Neuklon - 08.09.2010, 08:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste