Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Regiert das Monopol und Kapital in der EU
#5
Zitat:Eins ist klar f?r die Menschen hat die EU nichts au?er Einkommensverlusten, Rentenk?rzungen usw. und Einsch?chterung auf breiter Basis gebracht. Was ist und was steht hinter diesem monstr?sen Polit-Gebilde.

Ist es wirklich so, wie von Frau Merkel in Berlin vorgef?hrt, das wir von Monopolisten und dem Kapital regiert werden? Und wenn, wie kommen wir wieder zur demokratischer Regierungsarbeit der gew?hlten Volksvertreter zur?ck.

Selbstverst?ndlich k?nnen wir ?ber solche Themen sprechen. So ein Thema ben?tigt aber grunds?tzliche, unver?ckbare Pfeiler. Die abschlie?ende Bemerkung im zweiten Absatz impliziert einen historischen Wert. Wann soll das bitte gewesen sein? Weder in der Weimarer Republik noch in den ersten Jahrzehnten der Berliner Republik war die deutsche Politik frei von Seilschaften aus Wirtschaft und Vertretern des Gro?kapitals (zwischen 1933-45 ?brigens auch nicht). Ein demokratischeres System (Regierungsarbeit), im Vergleich zur heutigen Variante, gab es innerhalb unserer Grenzen nie.
Ich w?sste wirklich gerne woher dieses Ammenm?rchen stammt? Das lesen wir hier nicht zum ersten Mal. Spekulativ w?rde ich die Diskrepanz mit idealistischer Lehre erkl?ren wollen. Dass, was unsere Gesellschaft unter dem Begriff Demokratie lehrt, ist nicht in allen Bereichen vereinbar mit der vorherrschenden parlamentarischen Demokratie.
Wir m?ssen uns im klaren dar?ber sein, wor?ber diskutiert werden soll. ?ber Demokratie wie sie sein sollte oder ?ber tats?chliche Realit?ten? Werden beide Themenfelder miteinander vermengt, entsteht eine Ansicht die du uns, Wolfgang, eindrucksvoll erbracht hast.

Erster Absatz:
Dahinter steckt die Idee eines vereinten Kontinentes der V?lker Europas. Wir befinden uns immer noch am Anfang der Entwicklung. Noch ist Europa nicht bereit zur ?berwindung nationaler Strukturen zugunsten eines gemeinschaftlichen Weges. Eine Lehre aus dem 2. WK war es, Europas V?lker aus der Teufelsspirale des gegenseitigen Konkurrenzdenkens herauszul?sen. Heute werden paneurop?ische B?ndnisse geschlossen, z.b. gegen weltliche Bedrohungen. Frankreich, Gro?britannien, Deutschland, Italien u.v.m. stehen sich nicht mehr gegen?ber sondern handeln als Einheit. Das ist ein gro?er Wert in der europ?ischen Geschichte. Es hat uns dauerhaften Frieden vor unserer Haust?re beschert, zumindest bisher.

Was hat eigentlich die kleine Aufz?hlung mit der EU zu tun? Das sind Ergebnisse deutscher Politik und ?konomischer Kr?fte im nationalen Staate.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Regiert das Monopol und Kapital in der EU - von Neuklon - 15.09.2010, 17:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das Kapital, die Macht und die integrierte Politik - Erneuerbare Zahlungsmittel Wolfgang 1 3.078 10.10.2010, 01:10
Letzter Beitrag: pandera
  Kritik der politischen Ã?konomie - Das Kapital - Marxistische Analyse des Kapitalismus Der Dumme 1 4.320 01.06.2009, 23:36
Letzter Beitrag: Detlef05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste