08.06.2011, 23:17
Wer das ganze durchsetzen soll ist eine gute Frage, auf die ich selbst keine Antwort weiss. Zur Kontrolle bietet sich mMn. die Opposition an, nur leider würde das wohl in ein nie endendes, kindergartenähnliches Streitgespräch ohne Gewinner ausarten und davon gibt es im Bundestag bereits mehr als reichlich. Und die Konsequenzen... letztendlich müsste diese wohl der Parteivorsitz tragen.
Das Ganze ist aber mMn. reine Utopie... aber man wird ja wohl noch träumen dürfen xD
Dass die gesellschaftliche Ungerechtigkeit mittlerweile Alltagsgespräch ist, wie du schon erwähnt hast, ist umso trauriger, da sie von der Politik nur zu Wahlkampfzwecken ausgegraben und ansonsten fast komplett ignoriert wird. Am unteren Ende der Gesellschaft bekommt man das besonders deutlich zu spüren. Das der Lobbyismus währenddessen immer mehr Einfluss auf die Politik nimmt, stimmt mich da auch nicht positiver.
Das Ganze ist aber mMn. reine Utopie... aber man wird ja wohl noch träumen dürfen xD
Dass die gesellschaftliche Ungerechtigkeit mittlerweile Alltagsgespräch ist, wie du schon erwähnt hast, ist umso trauriger, da sie von der Politik nur zu Wahlkampfzwecken ausgegraben und ansonsten fast komplett ignoriert wird. Am unteren Ende der Gesellschaft bekommt man das besonders deutlich zu spüren. Das der Lobbyismus währenddessen immer mehr Einfluss auf die Politik nimmt, stimmt mich da auch nicht positiver.