Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Atomenergie - Ja/Nein
Die Atomenergie wurde ja vorerst durch die SPD / B90/Grüne abgeschafft (naja nicht abgeschafft, aber auf absehbare Zeit schon). Abgesehen davon, dass die CDU sie wieder einführen würde, nach einer gewonnen Wahl.
Aber war dies der richtige Schritt? Liegt denn nicht in der Atomenergie die Zukunft der Energiegewinnung? Atomreaktoren wird es weiterhin auf der ganzen Welt geben, kann  Deutschland da die Ausnahme der Regel sein?
Ich meine, dass die Zukunft vielleicht nicht in der momentanen Anwendungsweise der Atomenergie liegt. Dennoch wird man die Atomenergie trotzdem brauchen. Mit Fusionenergie könnte dies zB gelingen.
 
Eine Umfrage habe ich extra nicht zu diesem Thema hinzugefügt, da mir eure Meinungen wichtiger sind. 
 
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 202
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Hi
also ich halte die Atomenergie für besser als z.b. Kohlekraftwerke. Diese Kraftwerke werden die Arbeit der abgeschalteten übernehmen und so noch mehr zum Treibhauseffekt beitragen.
	
	
	
mfg
tdd 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 909
	Themen: 47
	Registriert seit: 18.02.2004
	
	
 
	
	
		Ich bin für die Kernkraft, da ich es deutschen Ingenieuren zutraue die Technik unter Kontrolle zu halten. Kernkraft ist nicht nur eine zur Zeit der saubersten Energien, sondern die Kraftwerke produzieren im Gegensatz zu Windkraft z.B. viel mehr Energie.
 
 Nur Kernkraftwerke sind sowieso nicht realisierbar, da diese nicht so individuell gesteuert werden können wie Gas- oder Kohlekraftwerke. Kernkraftwerke werden in der Regel als Grundlastkraftwerke eingesetzt, deren Leistung kaum gedrosselt wird.
 
 Bis zur Fusionsenergie ist es noch ein weiter weg und bis dahin gibt es wohl kaum andere Möglichkeiten. Ich frage mich ja was die Grünen machen wollen, wenn es in Europa keine Kohle mehr gibt, womit sie dann ihre Elektrogeräte antreiben wollen? Mit Wind- und Wasserkraft sicherlich nicht.
	
	
	
"Nothing in life is to be feared, it is only to be understood." Marie Curie
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 842
	Themen: 67
	Registriert seit: 24.12.2003
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 6
	Registriert seit: 28.03.2004
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 247
	Themen: 24
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Nja die Kernenergie muss vorerst bleiben, ich schliesse mich allen meinen Vorrednern an. Daher brauch ich das auch nicht weiter ausführen.
Mhh zu Sonnenernergie: Eigentlich könnte die Sonnenenergie in z.B Afrika doch effektiv genutzt werden. Also könnten die Menschen dort ihre "resource" Sonne nutzen, und wirtschaftlich ein wenig aufholen.. naja.
Investitionsgeld müsste dafür natürlich aus dem Westen kommen.. aber dafür wirds wohl nix geben, wer gibt schon gerne eigene wirtschaftliche stärke und unabhängigkeit ab.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Das ist ja ein sehr homogener Thread. 
 
 
Kein Gegner hier?
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 247
	Themen: 24
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Alle lieben die Atomkraft 

  Eine Welt ohne Atomkraft und Anwälten wäre doch die Hölle 
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 3
	Registriert seit: 17.04.2004
	
	
 
	
	
		Agreement.
Zwar gibt es, wenn es dann irgendwann Fusionsenergie gibt, Probleme, die ganzen AKWs wieder "sauber" abzubauen, aber das wird nicht ausbleiben.
	
	
	
Ein kluger Mann widerspricht seiner Frau nicht. Er wartet, bis sie es selbst tut.
-Humphrey Bogart-
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 2
	Registriert seit: 28.03.2004
	
	
 
	
	
		jD schrieb:Agreement.
 Zwar gibt es, wenn es dann irgendwann Fusionsenergie gibt, Probleme, die ganzen AKWs wieder "sauber" abzubauen, aber das wird nicht ausbleiben.
 
 
 aber ich glaube bis dahin wird es auch möglich sein den atommüll sicher zu entsorgen 
![[Bild: thumb.gif]](http://80.190.243.221/images/smilies/thumb.gif)