Beiträge: 5.110
	Themen: 494
	Registriert seit: 31.08.2008
	
	
 
	
	
		Wer sollte zu den Bundestagswahlen 2009 als Kandidat der SPD für den Posten des Bundeskanzlers antreten?
Bitte nicht anmerken, dass diese Frage eigentlich nicht nicht ganz richtig ist, denn der Bundeskanzler wird ja vom Bundestag gewählt. Aber viele Wählerinnen und Wähler orientieren sich nun einmal an den jeweiligen Personen, die wiederum erste Wahl ihrer politischen Partei sind.
Dabei gebe ich auch zu, anderen politischen Parteien als CDU und SPD im Deutschen Bundestag die Rolle eines Mehrheitsträgers (noch) nicht zuzutrauen.
Für die CDU/CSU ist das Problem ja wohl geklärt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: 09.04.2008
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Der Urknall ist in Wahrheit unser Horizont in der Zeit und im Raum. Wenn wir ihn als Nullpunkt unserer Geschichte betrachten, dann aus Bequemlichkeit und in Ermangelung eines Besseren. Wir sind wie Entdeckungsreisende vor einem Ozean: Wir sehen nicht, ob es hinter dem Horizont etwas gibt.
Hubert Reeves
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.110
	Themen: 494
	Registriert seit: 31.08.2008
	
	
 
	
	
		Seit wenigen Minuten ist diese Frage nun auch offiziell Makulatur. So schnell kann es gehen!
Wäre nun nicht ein neues Thema "Quo vadis, wie weiter SPD?" angesagt?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: 09.04.2008
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Der Urknall ist in Wahrheit unser Horizont in der Zeit und im Raum. Wenn wir ihn als Nullpunkt unserer Geschichte betrachten, dann aus Bequemlichkeit und in Ermangelung eines Besseren. Wir sind wie Entdeckungsreisende vor einem Ozean: Wir sehen nicht, ob es hinter dem Horizont etwas gibt.
Hubert Reeves
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 15
	Registriert seit: 18.05.2004
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 202
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Hi
das Eingangsthema und Beck dürften damit erledigt sein. 
 
 
Steinmeier und Müntefering stehen für die Fortsetzung der Agenda 2010. Damit dürften die Linken weiter erstarken und der SPD Stimmen weg nehmen.
	
mfg
tdd 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.583
	Themen: 9
	Registriert seit: 05.09.2006
	
	
 
	
	
		Ich bin der Meinung, dass die SPD-Spitze sich in Werder einen Bärendienst erwiesen hat. Genau wie mit der Entscheidung für Steinmeier als K-kandidat. Steinmeier ist kein gewachsener Politiker sondern war in erster Linie Schröders Vollstreckungsbeamter. Es wird auch mit Müntefering nicht gelingen die von Steinmeiers langjährigen Chef (G.Schröder) aufgetragenen Jobs endlich zu Ende zu bringen. Die SPD ist an der Agenda 2010 fast zerbrochen. Deswegen ist schon einmal ein Vorgänger Münteferings gegangen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 15
	Registriert seit: 18.05.2004