Beiträge: 956
	Themen: 47
	Registriert seit: 13.11.2008
	
	
 
	
	
		Hallo Leute!
Wie steht ihr zu Volksentscheiden? Findet ihr es wäre eine gute Idee?
Ich habe in der Umfrage "Wie findet ihr die deutsche Politik?" gemerkt, dass die meisten nicht wirklich zufrieden sind mit der deutschen Politik. Ich glaube das würde sich durch Volksentscheide massiv ändern. Denn wenn man Politik selbst mitentscheiden könnte, könnte man auf jeden Fall nicht meckern! Und das wäre echte Demokratie!
Was sagt ihr dazu?
	
	
	
Vor dem Gesetz sind alle gleich. Das sagen die, die hinter dem Gesetz stehen.
 *in love* Kurt Cobain 1967-1994 *in love*
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: 09.04.2008
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Der Urknall ist in Wahrheit unser Horizont in der Zeit und im Raum. Wenn wir ihn als Nullpunkt unserer Geschichte betrachten, dann aus Bequemlichkeit und in Ermangelung eines Besseren. Wir sind wie Entdeckungsreisende vor einem Ozean: Wir sehen nicht, ob es hinter dem Horizont etwas gibt.
Hubert Reeves
	
	
 
 
	
	
		Ich bin gegen Volksentscheide, weil der Durchschnittsbürger ist in der Regel viel zu unwissend, um wichtige politische Entscheidungen mit allen damit verbundenen Konsequenzen treffen zu können.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.583
	Themen: 9
	Registriert seit: 05.09.2006
	
	
 
	
	
		Natürlich brauchen wir (mehr) Volksentscheide. Die Fähigkeit zu entscheiden hängt im wesentlichen vom Grad der zur Verfügung gestellten Informationen ab. So sollte bspw. das deutsche Volk darüber entscheiden ob das GG einer europäischen Verfassung, wie ursprünglich geplant, oder dem Lissabon-Vertrag geopfert wird. Ich meinerseits finde es arrogant und dumm der deutschen Bevölkerung die Fähigkeit abzusprechen bei umfassender Information intelligente Entscheidungen zu treffen. 
Die Entscheidungen derer, die angeblich über ausreichend Intelligenz und Weitsicht verfügen, waren, wie wir alle z.Zt. eindrucksvoll miterleben dürfen, auch nicht so wirklich das Gelbe vom Ei.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: 09.04.2008
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Der Urknall ist in Wahrheit unser Horizont in der Zeit und im Raum. Wenn wir ihn als Nullpunkt unserer Geschichte betrachten, dann aus Bequemlichkeit und in Ermangelung eines Besseren. Wir sind wie Entdeckungsreisende vor einem Ozean: Wir sehen nicht, ob es hinter dem Horizont etwas gibt.
Hubert Reeves
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.110
	Themen: 494
	Registriert seit: 31.08.2008
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.583
	Themen: 9
	Registriert seit: 05.09.2006