Beiträge: 909
	Themen: 47
	Registriert seit: 18.02.2004
	
	
 
	
	
		
	
	
	
"Nothing in life is to be feared, it is only to be understood." Marie Curie
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 202
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Hi
abwarten. So einfach ist eine bemannte Mondmission nun auch nicht. Da müssen viele probleme Gelöst werden, was Zeit kostet. Und das ganze ist vor allem teuer. Da muss man vor dem Hintergrund der jetzigen Wirtschaftskrise sehen, ob das Projekt bestand hat.
	
	
	
mfg
tdd 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: 09.04.2008
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Der Urknall ist in Wahrheit unser Horizont in der Zeit und im Raum. Wenn wir ihn als Nullpunkt unserer Geschichte betrachten, dann aus Bequemlichkeit und in Ermangelung eines Besseren. Wir sind wie Entdeckungsreisende vor einem Ozean: Wir sehen nicht, ob es hinter dem Horizont etwas gibt.
Hubert Reeves
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 2
	Registriert seit: 05.03.2009
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Ich kann die Bewegung der Himmelskörper berechnen, aber nicht das Verhalten der Menschen. (Sir Isaac Newton)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 886
	Themen: 7
	Registriert seit: 26.09.2007
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 2
	Registriert seit: 05.03.2009
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Ich kann die Bewegung der Himmelskörper berechnen, aber nicht das Verhalten der Menschen. (Sir Isaac Newton)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 909
	Themen: 47
	Registriert seit: 18.02.2004
	
	
 
	
	
		
	
	
	
"Nothing in life is to be feared, it is only to be understood." Marie Curie
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 886
	Themen: 7
	Registriert seit: 26.09.2007
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 909
	Themen: 47
	Registriert seit: 18.02.2004
	
	
 
	
	
		Imago schrieb:klar, Probleme gibt es da sicher auch. Bei welcher Neuentwicklung gibt es die nicht. Aber letztendlich hönnte man auch einfach darauf verzichten und mit den bestehenden Raketen fliegen. Bei den ganzen Budget-Diskussionen war der Vorschlag in der Tat schon zu hören doch auf die "Ares I"-Entwicklung komplett zu verzichten.
Es gibt keine bestehenden Raketen mit einer ähnlichen Leistung. Das ist ja genau das Problem, wenn es so einfach wäre, hätte man wohl ein Upgrade auf die Saturn V geschraubt. Die US-Hersteller haben doch jetzt sogar "vergessen" wie man Trident-Komponenten herstellt. Sowas könnte ich mir glatt auch bei anderen Komponenten vorstellen 

.
	
 
	
	
"Nothing in life is to be feared, it is only to be understood." Marie Curie
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 2
	Registriert seit: 05.03.2009
	
	
 
	
	
		@Imago, eine interessante Seite die du da verlinkt hast. 
 
	
Ich kann die Bewegung der Himmelskörper berechnen, aber nicht das Verhalten der Menschen. (Sir Isaac Newton)