Beiträge: 5.110
	Themen: 494
	Registriert seit: 31.08.2008
	
	
 
	
	
		Im Rundfunkbeitrag des DLF wurde er "Lutschtabak" genannt, was zumindest symphatischer klingt als hier 
http://de.wikipedia.org/wiki/Snus , wo er als "Oraltabak" klassifiziert wird.
Ich muss zugeben, nicht gewusst zu haben, dass es ihn gibt.
Jetzt übernimmt Schweden die EU-Ratspräsidentschaft und will den Snus aus den europäischen Verboten herausführen.
Das wiederum scheint verständlich. Warum existieren eigentlich diese Restriktionen in Europa?
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: 09.04.2008
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Der Urknall ist in Wahrheit unser Horizont in der Zeit und im Raum. Wenn wir ihn als Nullpunkt unserer Geschichte betrachten, dann aus Bequemlichkeit und in Ermangelung eines Besseren. Wir sind wie Entdeckungsreisende vor einem Ozean: Wir sehen nicht, ob es hinter dem Horizont etwas gibt.
Hubert Reeves
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 886
	Themen: 7
	Registriert seit: 26.09.2007
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 956
	Themen: 47
	Registriert seit: 13.11.2008
	
	
 
	
	
		Snus legalisieren die Schweden... ICh freu mich wenn die Niederlande übernehmen!
	
	
	
Vor dem Gesetz sind alle gleich. Das sagen die, die hinter dem Gesetz stehen.
 *in love* Kurt Cobain 1967-1994 *in love*
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 374
	Themen: 3
	Registriert seit: 22.06.2009
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: 09.04.2008
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Der Urknall ist in Wahrheit unser Horizont in der Zeit und im Raum. Wenn wir ihn als Nullpunkt unserer Geschichte betrachten, dann aus Bequemlichkeit und in Ermangelung eines Besseren. Wir sind wie Entdeckungsreisende vor einem Ozean: Wir sehen nicht, ob es hinter dem Horizont etwas gibt.
Hubert Reeves
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.110
	Themen: 494
	Registriert seit: 31.08.2008
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: 09.04.2008
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Der Urknall ist in Wahrheit unser Horizont in der Zeit und im Raum. Wenn wir ihn als Nullpunkt unserer Geschichte betrachten, dann aus Bequemlichkeit und in Ermangelung eines Besseren. Wir sind wie Entdeckungsreisende vor einem Ozean: Wir sehen nicht, ob es hinter dem Horizont etwas gibt.
Hubert Reeves
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.110
	Themen: 494
	Registriert seit: 31.08.2008
	
	
 
	
	
		Nur so am Rande und ein wenig off topic:
Passivrauchen scheint mir heute eher ein Problem des privaten Bereichs zu sein. 
Vor 14 Jahren starb mein Schwiegervater. Seit dem rauche ich nicht mehr passiv

. Hätte es aber weiter getan...
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: 09.04.2008
	
	
 
	
	
		Es ist unstrittig das auch wir beide einmal aktivere Zeiten körperlicher Empfindung durchlebt haben. Ich kann durchaus berichten ebenfalls nebeldurchflutete Wohnräume zu kennen, in denen ich mich länger und intensiv aufhielt. Ich stimme dir auch weitestgehend zu, Passivrauchen ist dank konsequenter Bekämpfung heute kaum mehr ein Sorgenkind. Apropos Sorge, muss man sich eine weitere (Snus) an Land ziehen? Verstehe ich etwa den Sinn falsch und unsere Gesellschaft benötigt unbedingt weitere Dunkelkammern der Sinne?
	
	
	
Der Urknall ist in Wahrheit unser Horizont in der Zeit und im Raum. Wenn wir ihn als Nullpunkt unserer Geschichte betrachten, dann aus Bequemlichkeit und in Ermangelung eines Besseren. Wir sind wie Entdeckungsreisende vor einem Ozean: Wir sehen nicht, ob es hinter dem Horizont etwas gibt.
Hubert Reeves