Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 15
	Registriert seit: 18.05.2004
	
	
 
	
	
		Was bringt es mir in Deutschland keine AKW mehr zu haben, wenn die Tschechen ihre AKW direkt an unsere Grenze bauen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Nunja, irgendwo muss man ja anfangen und das kann man wohl am besten im eigenen Land.
	
	
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 15
	Registriert seit: 18.05.2004
	
	
 
	
	
		Es hilft aber nunmal nix, wenn wir weniger Strom produzieren und den fehlenden Strom dann im Ausland kaufen müssen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Natürlich ist das weniger sinnvoll. Dennoch wäre man dann zumindest in Deutschland vor den Auswirkungen von AKWs geschützt - sofern man nicht in der nähe der Grenze wohnt und ein ausländisches AKW genau dort liegt...
Zudem kann man Strom auch anders gewinnen. Die Stadt Kassel hat einen Vertrag mit skandinavischen Stromproduzenten, die zB nur durch Wasserkraft gewonnenen Strom liefern. Noch gibt es nicht genug umweltfreundliche Alternativen zur Atomenergie, aber durch den Verzicht auf Atomenergie könnten diese gefördert werden - ganz abgesehen von den bestehenden Subventionen.
	
	
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 886
	Themen: 7
	Registriert seit: 26.09.2007
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 15
	Registriert seit: 18.05.2004
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Ob die Tschechen sich dem Risiko der Atomenergie aussetzen wollen, ist ja letztlich deren Entscheidung.
Imago schrieb:Förderung hin oder her. Ein totaler Verzicht auf Atomenergie ist halt momentan einfach nicht realistisch.
Leitwolf schrieb:Wir sollen also ein funktionierendes System abschalten, in der Hoffnung mit dem eingesparten Geld irgendwann etwas vergleichbares aber umweltfreundlicheres zu haben? Und so lange läuft mein Kühlschrank dann mit Hoffnung?
 Wir müssen sowieso etwas an der Atomtechnologie verändern. Soweit mir bekannt, sind auch diese Resourcen begrenzt und werden in nicht allzu ferner Zukunft abgebaut sein. Besser wir entwickeln also heute Alternativen als morgen.
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 15
	Registriert seit: 18.05.2004
	
	
 
	
	
		Alternativen zu entwickeln ist niemals falsch, sonst würden wir heute noch in Höhlen sitzen und überlegen ob Steine essbar sind. Aber auf etwas zu verzichten, so lange man noch keine Alternative hat ist einfach dumm und kurzsichtig.