Beiträge: 1.184
	Themen: 23
	Registriert seit: 13.05.2011
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 357
	Themen: 12
	Registriert seit: 15.11.2010
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.184
	Themen: 23
	Registriert seit: 13.05.2011
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 202
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Hi
beim Telefon hat der Wettbewerb gut funktioniert. Beim Strom jedoch nicht. Bei den Stadtwerken gibt es auch gute und abgrundtief schlechte. Es eine Frage der Ideologie, was bevorzugt wird. 
Die Preisunterschiede bei Wasser sind von Region zu Region verschieden. Die Unterschiede sind teilweise enorm. Vor allem in Kommunen, wo die Wasserwerke mit Abgaben an die Kommune, ihren Haushalt aufbessern. Ich denke Regulierung tut hier Not. Von einer Zwangsprivatisierung halte ich wenig, da das Wasser so oder so aus dem selben Brunnen oder Stausee kommt.
	
	
	
mfg
tdd 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 526
	Themen: 22
	Registriert seit: 24.12.2011
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 526
	Themen: 22
	Registriert seit: 24.12.2011
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.184
	Themen: 23
	Registriert seit: 13.05.2011
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 526
	Themen: 22
	Registriert seit: 24.12.2011
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 886
	Themen: 7
	Registriert seit: 26.09.2007
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 1
	Registriert seit: 02.06.2012
	
	
 
	
	
		Wie schon erkannt wurde, kann es durch aus Vor- und Nachteile haben. Bei uns in Deutschland sehe ich kein Problem, würde die Wasserversorgung privatisiert. In Ländern wie Griechenland oder Italien wird das ganze auf Grund der Korruption schon schwieriger.
Ich mag mir gar nicht vorstellen was passiert, sollte die Wasserversorung in Italien genauso nach einer Privatisierung genauso schlecht Funktionieren wie die die Müllentsorgung.