Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Zitat:Deutschlands Kinderärzte schlagen Alarm. Immer mehr Jugendliche, aber auch schon Kinder, seien gepierct, tätowiert oder haben im Alter von 14 oder 15 bereits erste Schönheitsoperationen hinter sich. Selbst bei Säuglingen würden immer häufiger Ohrlöcher gestochen.
Quelle
Ich sehe bei diesem Thema keinen handlungsbedarf für die Politik. Das wäre in meinen Augen tatsächlich bevormundung bzw. ein Eingraifen in die Rechte der Eltern.
Schönheits-OPs bei Minderjährigen mögen zwar nicht immer das Gelbe vom Ei sein, aber deswege ein Gesetz dagegen zu erlassen ist übertrieben. Soetwas geht den Staat nichts an.
	
 
	
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 202
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Hi
sehe ich auch so. Der Staat muss nicht alles Regulieren.
	
	
	
mfg
tdd 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.583
	Themen: 9
	Registriert seit: 05.09.2006
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.583
	Themen: 9
	Registriert seit: 05.09.2006
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 15
	Registriert seit: 18.05.2004
	
	
 
	
	
		Auch wenn ich alles andere als ein Fan von Piercings bin und nur dezente Tattoos mag, ist es in meinen Augen jedem selbst überlassen mit welchem Schmuck er seinen Körper verunstaltet. Der Staat kann seine Bürger nicht unter eine Käseglocke packen.
Anders sieht es mit Schönheitsoperationen aus. Ob es wirklich sinnvoll ist, an gesunden Menschen herumzuschnitzen um irgendwelche Ideale zu erreichen wage ich zu bezweifeln. Aber ob ein Verbot hier zielführend ist bezweifle ich ebenfalls.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.583
	Themen: 9
	Registriert seit: 05.09.2006
	
	
 
	
	
		Mit Percings und Tattoos in einem geringen Umfang kann ich mich ja auch noch anfreunden. Aber 'rumschneiden ohne medizinischen Grund geht garnicht. Da werden wir auch keinen Konsens finden.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 15
	Registriert seit: 18.05.2004
	
	
 
	
	
		Und was ändert sich durch ein Verbot? Die Betreffenden würden in diesem Fall eben ins benachbarte Ausland ausweichen, wo man das Ganze weniger streng sieht. Oder der Arzt würde einfach vorgeben, eine medizinische Notwendigkeit in diesem Eingriff gesehen zu haben. Wer sollte ihm das Gegenteil beweisen, wenn der Patient nicht mitspielt?