30.12.2008, 20:40
@Ghostwriter
DER Islam ist eine Religion und kann wie jede andere auch werteunabhängig ausgelegt werden. Jeder Mensch, jede religiöse Gemeinde entscheidet selber darüber in welche ideologische Richtung sie religiöse Texte und Botschaften auslegt.
Der Zentralrat der Muslime, und damit die islamische Obrigkeit in Deutschland, hat sich seit ihrer Gründung dem GG und demokratischen Werten verpflichtet. Das sollte bitte beachtet werden.
Ich warne allgemein vor der Trübseeligkeit eine gesamte Religion zu verdammen. Ein Glaube an sich war noch nie problematisch, es waren stets intern fehlgeleitete "Brüder" die im Namen des Glaubens Irrwege predigten und Gleichgesinnte leicht wie Lemminge begeistern konnten.
Die Diskussion über (Un)Sinn und Zweck des Religionsunterrichtes sollte uns nicht dazu verleiten über Religionen an sich zu urteilen. Ich persönlich bin wie vorhin beschrieben ein scharfer Kritiker des Reli-Unterrichtes, zeitgleich aber auch ein hellhöriger Zeitgeist wenn es sich um die Frage der religiösen Freizügigkeit dreht.
DER Islam ist eine Religion und kann wie jede andere auch werteunabhängig ausgelegt werden. Jeder Mensch, jede religiöse Gemeinde entscheidet selber darüber in welche ideologische Richtung sie religiöse Texte und Botschaften auslegt.
Der Zentralrat der Muslime, und damit die islamische Obrigkeit in Deutschland, hat sich seit ihrer Gründung dem GG und demokratischen Werten verpflichtet. Das sollte bitte beachtet werden.
Ich warne allgemein vor der Trübseeligkeit eine gesamte Religion zu verdammen. Ein Glaube an sich war noch nie problematisch, es waren stets intern fehlgeleitete "Brüder" die im Namen des Glaubens Irrwege predigten und Gleichgesinnte leicht wie Lemminge begeistern konnten.
Die Diskussion über (Un)Sinn und Zweck des Religionsunterrichtes sollte uns nicht dazu verleiten über Religionen an sich zu urteilen. Ich persönlich bin wie vorhin beschrieben ein scharfer Kritiker des Reli-Unterrichtes, zeitgleich aber auch ein hellhöriger Zeitgeist wenn es sich um die Frage der religiösen Freizügigkeit dreht.
Der Urknall ist in Wahrheit unser Horizont in der Zeit und im Raum. Wenn wir ihn als Nullpunkt unserer Geschichte betrachten, dann aus Bequemlichkeit und in Ermangelung eines Besseren. Wir sind wie Entdeckungsreisende vor einem Ozean: Wir sehen nicht, ob es hinter dem Horizont etwas gibt.
Hubert Reeves
Hubert Reeves