Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Europawahl] Energiepolitik
#3
1. Nein, warum auch? Schon jetzt herrscht ein reger Verkehr zwischen Deutschland und Frankreich, was auch gut funktioniert. Stress gibts immer nur wenn ein Endlager beliefert wird.
2. Ich denke solche grundlegenden Mittel sollten in der Hand der Regierung bleiben.
3. Nein, es gibt keine Alternativen Energien die so umweltschonend sind und soviel Energie liefern können. Kohle hält nicht für immer.
"Nothing in life is to be feared, it is only to be understood." Marie Curie
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Europawahl] Energiepolitik - von Raptor - 06.05.2004, 22:24
[Europawahl] Energiepolitik - von Fokker - 06.05.2004, 23:10
[Europawahl] Energiepolitik - von Raptor - 07.05.2004, 01:00
[Europawahl] Energiepolitik - von Gothmog - 07.05.2004, 13:47
[Europawahl] Energiepolitik - von System - 07.05.2004, 14:44
[Europawahl] Energiepolitik - von Gothmog - 07.05.2004, 14:51
[Europawahl] Energiepolitik - von Imago - 08.05.2004, 16:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Europawahl 2009 Imago 114 85.104 03.10.2009, 13:32
Letzter Beitrag: Neuklon
  Wen wählt ihr? - Europawahl 2009 Teckleberry 16 17.226 19.05.2009, 19:29
Letzter Beitrag: Detlef05
  Europawahl Fokker 32 26.032 17.10.2004, 19:32
Letzter Beitrag: Leitwolf
  [Europawahl] Sicherheitspolitik Raptor 1 4.759 20.05.2004, 15:42
Letzter Beitrag: Leitwolf
  Wahl-O-Mat für Europawahl Fokker 11 16.055 17.05.2004, 14:49
Letzter Beitrag: Tequila!
  [Europawahl] Wie weit darf die EU in nationale Wirtschaftsinteressen eingreifen? Raptor 4 6.732 09.05.2004, 08:19
Letzter Beitrag: ToTo
  [Europawahl] Wie werden Entscheidungen in Europa getroffen? Raptor 0 4.155 06.05.2004, 22:21
Letzter Beitrag: Raptor

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste