Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das bedingungslose Grundeinkommen als soziales Grundrecht
#18
Detlef05 schrieb:Verstanden. Aber ohne das Buch jetzt zu lesen: Aus welcher Quelle speist sich dieses Grundeinkommen, es muss ja matrielle Grundlagen haben? Oder muss es niemand erarbeiten? So eine Art Schlaraffenland?:confused:

Detlef05 schrieb:Die entscheidente Frage ist damit nicht beantwortet. Woher kommen die 1.000 EURO?
Das Prinzip Grundeinkommen + Erwerbseinkommen ist doch klar.
Löse Dich doch einmal von der Unterstellung, Gegner des Grundeinkommens postulieren per se und primär eine naturgegebene Faulheit der Spezies Mensch.

Wie ich meinen Einstiegsbeitrag genannt habe, ist dieses Geld schon längst vorhanden. 1 Billion Euro gibt der Staat an Sozialleistungen jährlich aus. Ein Grundeinkommen - die Zusammenlegung alle Sozialleistungen - würde deutlich drunter liegen - Da ein gewaltiger Bürokratieapperat abgeschafft wird - so um die 800 Milliarden. Ein plus, welches in den Abbau von Schulden als Beispiel investiert werden kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Das bedingungslose Grundeinkommen als soziales Grundrecht - von ronaldkah - 09.11.2011, 09:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Grundeinkommen rumpel 3 4.680 11.02.2009, 21:52
Letzter Beitrag: rumpel
  Grundeinkommen gescheitert - Bundesparteitag der Grünen Fokker 15 15.527 30.12.2007, 20:19
Letzter Beitrag: Killerkeks

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste