02.07.2012, 19:26 
		
	
	
		Ungenannt gebliebene, hochrangige Beamte der russischen Ministerien für  Finanzen und Verteidigung haben gegenüber inländischen Medien darauf  hingewiesen, dass die Regierung erwäge, das ambitionierte  Modernisierungs- und Rüstungsprogramm der Streitkräfte 2013 - 2020 in  Höhe von 23 Billionen Rubel zeitlich auf die Jahre 2016 - 2023 zu  verlagern.
Grund seien die Anzeichen einer globalen Wirtschafts- und Finanzkrise, für die sich Russland in Analogie 2008/2009 wappnen wolle und die Absicht, den Staatshaushalt auf seiner Einnahmenseite von den Erlösen aus dem Export fossiler Energieträger unabhängiger zu gestalten.
Entsprechende Haushaltsrichtlinien hatte Staatspräsident Putin jüngst für 2013 - 2016 erlassen.
	
	
Grund seien die Anzeichen einer globalen Wirtschafts- und Finanzkrise, für die sich Russland in Analogie 2008/2009 wappnen wolle und die Absicht, den Staatshaushalt auf seiner Einnahmenseite von den Erlösen aus dem Export fossiler Energieträger unabhängiger zu gestalten.
Entsprechende Haushaltsrichtlinien hatte Staatspräsident Putin jüngst für 2013 - 2016 erlassen.
NIHIL HUMANI A ME ALIENUM PUTO. -
Nichts menschliches ist mir fremd. (Menander)
Politisches Salzland
Timirjasev-Verein
	
	
Nichts menschliches ist mir fremd. (Menander)
Politisches Salzland
Timirjasev-Verein

 
 

 
