Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Windenergie für Privat? Nein danke!
#12
Morgens um zehn in Deutschland: Tausende von Windrädern stehen in der Landschaft (still). Von ca. 33GW installierter Leistung werden 0,8 GW geliefert. Deutlicher kann der Irrweg kaum gezeigt werden, denn selbst wenn wird die Erzeugungskapazität auf 330GW steigern würden, dann wäre bei vergleichbarem Wetter eben 8GW verfügbar. Bei benötigten 65GW. Und der Rest?
Bei Starkwind würde mehr Strom produziert als Europa verbraucht, abgesehen davon gibt es keine Netze für solche Leistungen. Und alles muss natürlich bezahlt werden.
Strompreise von deutlich über 50Ct/kWh , DIE SONNE SCHREIBT KEINE RECHNUNG, WIR sind die GUTEN!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Windenergie für Privat? Nein danke! - von zarakthuul - 30.08.2013, 14:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erneuerbare Energien? Nein Danke! Yum 36 96.627 07.02.2014, 02:01
Letzter Beitrag: Slowmotion
  EnBW: Pleite für Mappus? Detlef05 0 6.208 09.02.2011, 00:00
Letzter Beitrag: Detlef05
  Abwrackprämie für Schrottpapiere? Detlef05 4 8.542 22.04.2009, 19:00
Letzter Beitrag: Neuklon
  Kein Hilfspaket für Osteuropa â?? wie ist der Hintergrund? Thomas 5 13.102 03.03.2009, 21:11
Letzter Beitrag: Neuklon
  Handelsverbot für Robbenpelze Fokker 1 6.268 24.07.2008, 08:20
Letzter Beitrag: Neuklon
  ErmäÃ?igtes Sozialticket für Arbeitslose,Rentner,Familien bei Bussen,StraÃ?enbahnen sternet 11 14.652 25.02.2008, 21:02
Letzter Beitrag: T-Rex
  Strenge CO2-Begrenzung für Autos ab 2012 tdd 27 29.915 24.01.2008, 19:35
Letzter Beitrag: Imago
  30% mehr für Siemens-Manager Fokker 3 7.441 23.09.2006, 03:35
Letzter Beitrag: Andreas57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste