Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steinbrück will weniger Urlaub machen...
#18
Noch eine Quelle dazu: http://www.bmas.bund.de/BMAS/Navigation/...47182.html ganz unten:
Zitat:Erreichbarkeit / Urlaub
Ab dem 1. August besteht für Arbeitslosengeld II-Empfänger die grundsätzliche Pflicht, an Werktagen unter ihrer angegeben Adresse erreichbar zu sein. Einem (auswärtigen) Urlaub im In- oder Ausland kann für insgesamt drei Wochen im Jahr zugestimmt werden. Der Urlaubswunsch muss etwa eine Woche vor der geplanten Reise eingereicht werden. Eine Zustimmung hängt davon ab, ob für den geplanten Zeitraum konkrete Eingliederungsaktivitäten oder Vermittlungsvorschläge vorliegen. Nach Beendigung des Urlaubs besteht in der Regel eine unverzügliche Meldepflicht beim zuständigen Träger der Grundsicherung. Wer sich ohne Zustimmung von seinem Wohnort entfernt, muss damit rechnen, dass die Leistungen gestrichen und auch zurückgefordert werden. Das Gleiche gilt, wenn keine oder eine verspätete Rückmeldung erfolgt oder die maximale Urlaubsdauer von drei Wochen überschritten wird.
Auch wenn ich es immer noch für unsinnig halte bei Arbeitslosen von "Urlaub" zu sprechen... Confusedcratch:
Any world that can produce the Taj Mahal, William Shakespeare, and striped toothpaste can't be all bad.

[SIZE="1"]James Cagney als C.R. MacNamara in One, Two, Three[/SIZE]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Steinbrück will weniger Urlaub machen... - von Andreas57 - 19.08.2006, 05:48
Steinbrück will weniger Urlaub machen... - von Gelöscht - 03.09.2006, 15:49
Steinbrück will weniger Urlaub machen... - von Gelöscht - 03.09.2006, 19:10
Steinbrück will weniger Urlaub machen... - von Robroy - 04.09.2006, 10:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  EU-Kommission will Wasser zur Handelsware machen Beton 35 35.772 23.06.2013, 15:07
Letzter Beitrag: Imago

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste