03.12.2007, 17:58
Zitat:Im Gegensatz zu Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) scheut sich die Deutsche Post, mit dem Dalai Lama in Verbindung gebracht zu werden. Sie lehnte es jetzt ab, das religiöse Oberhaupt der Tibeter auf einem ihrer Produkte - dem "Plusbrief Exklusiv" - abzubilden.Und so geht es weiter, nicht verwunderlich in meinen Augen.
Die Postler fürchten offensichtlich um die guten Fernost-Geschäfte ihrer Tochter, dem Expressunternehmen DHL, das in China über 70.000 Kunden hat.
Quelle
Man könnte natürlich auch ganz unabhängig vom Dalai Lama für ein freies Tibet votieren.
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.