Beiträge: 1.583
	Themen: 9
	Registriert seit: 05.09.2006
	
	
 
	
	
		Es werden sich wohl einige Leute langsam Sorgen machen. Zu meiner Freude hat eine Umfrage auf der Seite von Hart aber fair mit der Fragestellung nach der besseren Wirtschaftsordnung das folgende Ergebnis gehabt:
Kapitalismus  46%
Sozialismus   54%
Knapp aber deutlich genug. Nach meiner Einschätzung dürfte die Tendenz pro Sozialismus steigend sein.
Quelle
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.540
	Themen: 42
	Registriert seit: 25.10.2007
	
	
 
	
	
		Au.Souchy schrieb:Es werden sich wohl einige Leute langsam Sorgen machen. Zu meiner Freude hat eine Umfrage auf der Seite von Hart aber fair mit der Fragestellung nach der besseren Wirtschaftsordnung das folgende Ergebnis gehabt:
Kapitalismus 46%
Sozialismus 54%
Knapp aber deutlich genug. Nach meiner Einschätzung dürfte die Tendenz pro Sozialismus steigend sein.
 
Quelle
 
Warum sollte man sich da Sorgen machen ? Adolf und Erich haben doch eigendlich ganz tolle Ideen gehabt - nur das mit den Juden und der Stasi war eben ein Problem ... 
 
Ich denke so wird gedacht - das ausgerechnet diejenigen, die Ihre Bildung aus der Glotze beziehen jetzt wo der Kapitalismus kaputt ist eben Sozialismus wollen wundert mich wenig - der Mensch - je weniger er selber lebt und urteilt - fühlt sich eben wohl in Massenbewegungen. Da wird dem Sozialismus - mit recht - einiges an Potential zugetraut.
 
Nur ob die dann LINKS Partei wählen - das ist sicher nicht Masse genug. 
 
Mein Tipp - Ulla Schmidt bleibt Gesundheitsministerin.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 0
	Registriert seit: 02.04.2009
	
	
 
	
	
		Also so einen richtigen deuschen habe ich hier im osten noch nicht kennengelernt,das liegt vielleicht darann das es keine richtige deutsche gibt.Wer ist denn ein richtiger deutscher die aus dem westen, aus dem osten oder die mitten drin?? Interisiert mich wirklich ganz echt .    Bei uns war nicht alles schlecht es gab gutes und schlechtes, es gab viele dinge die man heute nicht mehr machen darf zb. ein einfaches lagerfeuer auf einer wiese da zu braucht man heute eine extra genemigung.Die BRD war auch nicht immer ein rechtsstaat wenn man in die vergangenheit zurück schaut.tilotiger44 ein Ossi durch und durch
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.583
	Themen: 9
	Registriert seit: 05.09.2006
	
	
 
	
	
		@tilotiger44
Wenn du "richtiger Deutscher" genau definieren kannst, kann dir vielleicht auch jemand mittteilen ob und wo es richtige Deutsche gibt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 0
	Registriert seit: 01.04.2009
	
	
 
	
	
		tilotiger44 schrieb:Also so einen richtigen deuschen habe ich hier im osten noch nicht kennengelernt,das liegt vielleicht darann das es keine richtige deutsche gibt.Wer ist denn ein richtiger deutscher die aus dem westen, aus dem osten oder die mitten drin?? Interisiert mich wirklich ganz echt .    Bei uns war nicht alles schlecht es gab gutes und schlechtes, es gab viele dinge die man heute nicht mehr machen darf zb. ein einfaches lagerfeuer auf einer wiese da zu braucht man heute eine extra genemigung.Die BRD war auch nicht immer ein rechtsstaat wenn man in die vergangenheit zurück schaut.tilotiger44 ein Ossi durch und durch
Ich werd es dir sagen.. 
richtige deutsche, das sind die Polen und die Türken die sich hier angesiedelt haben und ihre Träume auf deutschem Boden zu verwirklichen versuchen.
Die nativen "Deutschen" würde ich grundsätzlch ciht dazu zählen, denn diese stellen derzeit eher die "beleidigte / resignierte Front"
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.110
	Themen: 494
	Registriert seit: 31.08.2008
	
	
 
	
	
		Das kann eine lange Debatte werden. Geografisch, ethnisch, sprachlich, soziologisch, nationalistisch usw. usf. Halten wir uns also an objektive Kriterien und Begriffsbestimmungen: die des GG der Bundesrepublik Deutschland.
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 909
	Themen: 47
	Registriert seit: 18.02.2004
	
	
 
	
	
		GeneralError schrieb:Ich werd es dir sagen.. 
richtige deutsche, das sind die Polen und die Türken die sich hier angesiedelt haben und ihre Träume auf deutschem Boden zu verwirklichen versuchen.
Die nativen "Deutschen" würde ich grundsätzlch ciht dazu zählen, denn diese stellen derzeit eher die "beleidigte / resignierte Front"
Du solltest dich mal mit deutscher Geschichte befassen. Die Einstellung deiner "Deutschen" ist weder neu, noch ein Einzelfall.
	
 
	
	
"Nothing in life is to be feared, it is only to be understood." Marie Curie
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 0
	Registriert seit: 01.04.2009
	
	
 
	
	
		Raptor schrieb:Du solltest dich mal mit deutscher Geschichte befassen. Die Einstellung deiner "Deutschen" ist weder neu, noch ein Einzelfall.
ich weiss, meiner Meinung nach rühren auch daher die ganzen Probleme und die dadurch ausgelösten Konflikte der letzten 200 Jahre
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 733
	Themen: 26
	Registriert seit: 10.12.2008
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 0
	Registriert seit: 01.04.2009
	
	
 
	
	
		wer den kommunismus/sozialismus befürwortert, .. der hat ihn nicht erlebt..